1. Allgemeine Geschäftsbedingungen
1.1. Umfang
Diese Geschäftsbedingungen gelten in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns, der PPG-Doctors AG, Talacker 41, 8001 Zürich, Schweiz und Ihnen. Sollten Sie widersprechende Bedingungen verwenden, wird diesen hiermit ausdrücklich widersprochen.
1.2. Vertragliche Vereinbarung
Die Vertragssprache ist Deutsch, Übersetzungen in andere Sprachen sind nicht rechtsverbindlich. Die Anzeigemöglichkeiten in anderen Sprachen dienen lediglich als Hilfestellung. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, benötigen Sie für die Nutzung unserer Plattform die Zustimmung Ihres Erziehungsberechtigten.
1.3. Definitionen
Die 'Nutzer' sind alle Personen, die die Funktionen auf unserer Plattform in Anspruch nehmen. Dazu gehören auch unsere Anbieter. Die 'Anbieter' sind die Ärzte, die unsere Plattform nutzen, um ihre Beratungsdienste anzubieten und an unserem Provisionssystem teilzunehmen. Die "Interessenten" sind Personen, die sich für die Beratungsleistungen unserer Anbieter interessieren.
1.4. Registrierung und Login (Nutzungsvertrag)
Indem Sie sich auf unserer Website registrieren oder einloggen, gehen Sie einen Vertrag mit uns ein.
1.4.1. Registrierung
Um den vollen Umfang unserer Website nutzen zu können, ist es erforderlich, zunächst ein Konto bei uns anzulegen. Während dieses Vorgangs werden die notwendigen Informationen für eine Leistungserbringung unsererseits abgefragt. Die Eingaben werden durch einen Klick auf die Schaltfläche "Registrieren" bestätigt. Sie erhalten dann eine Bestätigungs-E-Mail mit den für die Anmeldung erforderlichen Informationen. Erst nachdem Sie sich mit den genannten Informationen auf unserer Website angemeldet haben, ist der Anmeldevorgang abgeschlossen. Das Passwort, mit dem Sie Zugang zu Ihrem persönlichen Bereich erhalten, ist streng vertraulich zu behandeln und darf unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben werden. Sie sind verpflichtet, alle notwendigen und angemessenen Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Dritte in den Besitz dieses Passworts gelangen. Ein Konto kann nicht auf andere Nutzer oder Dritte übertragen werden. Wir haften nicht für Schäden, die aus der missbräuchlichen Verwendung des Passworts resultieren.
1.4.2. Alternative Registrierung
Alternativ können Sie sich auch mit Ihrem bestehenden Google-Konto registrieren. Dazu müssen Sie lediglich auf die Schaltfläche "Mit Google anmelden" klicken. Dadurch werden Sie zu www.accounts.google.com (betrieben von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) weitergeleitet. Dort müssen Sie Ihre Google-Kontodaten eingeben und auf "Anmelden" klicken. Für die Nutzung der Google-Dienste gelten die Datenschutzbestimmungen und Geschäftsbedingungen der Google Inc. Sie können sich auch über Ihren bestehenden LinkedIn-Account anmelden. Dazu müssen Sie auf den Button "Mit LinkedIn anmelden" klicken. Sie werden dann auf www.linkedin.com (betrieben von LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA) weitergeleitet. Dort müssen Sie Ihre LinkedIn-Kontodaten eingeben und auf "Zugriff zulassen" klicken. Für die Nutzung der Dienste von LinkedIn gelten die Datenschutzbestimmungen und Geschäftsbedingungen der LinkedIn Corporation.
1.5. Vertragsabschluss zwischen dem Anbieter und uns (Provisionssystem)
Der Vertragsabschluss für unser Provisionssystem erfolgt individuell durch Angebot und Nachfrage. Sofern nicht anders vereinbart, ist der übliche Ablauf, dass Sie, unser Anbieter, z.B. über das Formular für Ärzte eine Anfrage stellen und daraufhin ein verbindliches Angebot für unser Provisionssystem erhalten, das Sie dann im Laufe von zwei Wochen annehmen können. Durch diese Annahme kommt ein Vertrag zustande. Eine gesonderte Speicherung des Vertragstextes durch uns findet nicht statt, vielmehr ergibt sich der Inhalt des Vertrages aus der individuell getroffenen Vereinbarung. Unser Angebot steht unter der aufschiebenden Bedingung, dass Sie uns eine Kopie Ihres Ausweises sowie einen Nachweis über Ihre fachliche Eignung zusenden. Nach Vertragsabschluss schalten wir alle notwendigen Funktionen für Ihr Konto frei. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Kontodaten hinterlegen, um die Zahlung für unsere Beratungsleistungen zu ermöglichen. Für eine Zahlung über unseren Zahlungsdienstleister PowerPay21 müssen Sie außerdem Ihre Steueridentifikationsnummer und/oder Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben.
1.6. Vertragsabschluss zwischen dem Anbieter und dem Interessenten
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie die Beratungsleistungen unserer Ärzte in Anspruch nehmen. Die jeweilige Anzeige stellt hiermit das verbindliche Angebot unserer Ärzte dar. Für die Buchung müssen Sie im ersten Schritt den gewünschten Arzt und den jeweiligen Beratungszeitraum auswählen. Im zweiten Schritt geben Sie Ihre Daten ein, einschließlich der Rechnungsadresse und ggf. Ihrer abweichenden Adresse. Im dritten Schritt haben Sie dann die Möglichkeit, zwischen den verschiedenen Zahlungsarten unseres Zahlungsdienstleisters Powerpay 21 zu wählen. Im vierten Schritt können Sie dann alle Angaben (z.B. Name, Adresse, Zahlungsart, gewünschte Leistung) noch einmal überprüfen und ggf. Eingabefehler korrigieren, bevor Sie Ihren Auftrag durch Klicken auf die Schaltfläche &"mit ZAHLUNG buchen & quot; bestätigen. Mit der Bestellung erklären Sie verbindlich Ihre Vertragsannahme. Durch die Annahme gehen Sie einen Vertrag mit dem jeweiligen Arzt ein. Nach Vertragsabschluss wird der gebuchte Konsultationszeitraum auf dem Konto des gewünschten Arztes gutgeschrieben. Der Termin für die Konsultation kann individuell mit dem Arzt abgestimmt werden.
1.7. Spätere Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Wir sind berechtigt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gegenüber bestehenden Geschäftsbeziehungen nachträglich anzupassen und zu ergänzen, soweit Änderungen der Gesetzgebung oder Rechtsprechung dies erfordern oder sonstige Umstände dazu führen, dass das vertragliche Äquivalenzverhältnis nicht unerheblich gestört wird. Eine nachträgliche Änderung der Bedingungen wird wirksam, wenn Sie nicht innerhalb von sechs Wochen nach Bekanntgabe der Änderung widersprechen. Zu Beginn der Frist werden wir Sie ausdrücklich auf die Wirkung Ihres Schweigens als Annahme der Vertragsänderung hinweisen und Ihnen die Möglichkeit geben, innerhalb der Frist eine ausdrückliche Erklärung abzugeben. Widersprechen Sie fristgerecht, können sowohl wir als auch Sie das Vertragsverhältnis außerordentlich kündigen, sofern wir das Vertragsverhältnis nicht zu den alten Allgemeinen Geschäftsbedingungen fortbestehen lassen.
2. Spezifikation der Dienstleistungen
2.1. Im Allgemeinen
Zusätzlich zum Verkauf unserer einzelnen Produkte bieten wir Ihnen eine Plattform, auf der Sie - in der Rolle des Interessenten - Ärzte suchen und sich beraten lassen können. Als Arzt haben Sie die Möglichkeit, sich auf unserer Plattform zu präsentieren und Ihre Beratungsleistungen gegen eine Gebühr anzubieten, um Einnahmen zu erzielen. Bei Beratungsleistungen zwischen Anbieter und Interessent treten wir jedoch nur als Vermittler auf und stellen unsere Plattform zur Kontaktherstellung / Beratung zur Verfügung, sind aber selbst nicht Vertragspartner zwischen Anbieter und Interessent.
2.2. Dienstleistungserbringung
Wir sind berechtigt, den Vertrag oder Teile des Vertrages durch Dritte erfüllen zu lassen.
2.3. Ausnahmen bei der Bestellung von Waren
Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, wenn dies für Sie zumutbar ist. Bei Teillieferungen fallen für Sie jedoch keine zusätzlichen Versandkosten an. Postfachadressen werden nicht beliefert.
2.4. Liefer- und Leistungsverzögerungen
Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von außergewöhnlichen und unvorhersehbaren Ereignissen, die auch durch die äußerste Sorgfalt von uns nicht verhindert werden können (hierzu gehören insbesondere Streiks, behördliche oder gerichtliche Anordnungen und Fälle nicht ordnungsgemäßer oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung trotz anhängigem Deckungsgeschäft), haben wir nicht zu vertreten. Sie berechtigen uns, die Lieferung um die Dauer des hindernden Ereignisses hinauszuschieben.
2.5. Rücktritt
Im Falle der Nichtverfügbarkeit aus den oben genannten Gründen können wir vom Vertrag zurücktreten. Wir verpflichten uns, Sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit zu informieren und gegebenenfalls schnellstmöglich Schadensersatz zu leisten.
2.6. Zeitpunkt der Leistung
Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, erbringen wir die Leistung gegenüber unseren Lieferanten unverzüglich nach Vertragsschluss durch Freischaltung der Funktionen für deren Rechnung. Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, erfolgt die Lieferung durch uns innerhalb von 5 Tagen. Die Frist für die Lieferung bei Vorkasse ist der Tag nach Übermittlung des Zahlungsauftrags an die überweisende Bank oder bei Zahlung per Nachnahme oder Kauf der Tag nach Vertragsschluss. Die Frist endet am folgenden fünften Tag. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, endet die Frist am nächsten Werktag.
3. BEZAHLUNG
3.1. Preise
Alle Preise enthalten die Mehrwertsteuer. Darüber hinaus sind bei Warenbestellungen die gesondert ausgewiesenen Kosten für Verpackung und Versand zu zahlen, es sei denn, es wurde vereinbart, dass diese von Ihnen bei uns abgeholt werden. Bei Bestellungen außerhalb der Schweiz können Einfuhrzölle und Steuern anfallen. Diese müssen Sie selbst tragen und sind nicht Teil des Preises. Bei der Buchung von Beratungsleistungen nehmen wir die Zahlungen des Interessenten im Namen des Anbieters entgegen und leiten sie weiter. Die Zahlung wird über den Zahlungsdienstleister Powerpay 21 abgewickelt.
3.2. Provisionssystem
Zahlungsausfall
3.3. Einbehaltungsrecht
Die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts gilt nur für solche Gegenforderungen, die fällig sind und auf demselben Rechtsverhältnis wie Ihre Verpflichtung beruhen.
4. Widerrufsbelehrung für europäische Verbraucher bei Fernabsatzverträgen
Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein Ihnen bekannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware / die letzten Waren in Besitz genommen haben. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (PPG-Doctors AG, Talacker 41, 8001 Zürich, Schweiz, Telefon: 00491727160765, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch rein fakultativ. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt in jedem der vorgenannten Fälle die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden wir Ihnen für die Rückzahlung eine Gebühr berechnen. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren an uns zurückgesandt haben - je nachdem, was früher eintritt. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag des Widerrufs dieses Vertrags zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren innerhalb dieser Frist von 14 Tagen absenden. Sie haben die Kosten für die Rücksendung der Waren zu tragen. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Ausschluss des Widerrufsrechtes Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Ebenso besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde. Besondere Hinweise zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts Bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn die Versiegelung der Ware nach der Lieferung entfernt wurde. Bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder von Computersoftware in einer versiegelten Packung erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
5. Eigentumsvorbehalt bei Lieferung von Waren
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum. Sie haben die Waren unter einfachem Eigentumsvorbehalt jederzeit pfleglich zu behandeln. Sie treten eine Forderung oder einen Ersatz, den Sie für die Beschädigung, die Zerstörung oder den Verlust der gelieferten Waren erhalten, an uns ab. Bei vertragswidrigem Verhalten von Ihnen, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen. Die Rücknahme ist in diesem Fall nicht gleichbedeutend mit einem Rücktritt vom Vertrag, es sei denn, wir erklären dies ausdrücklich schriftlich.
6. Gewährleistung im Falle von Kaufverträgen
6.1. Gewährleistungsanspruch
Es gibt gesetzliche Gewährleistungsrechte. Ein Gewährleistungsanspruch kann nur hinsichtlich der Beschaffenheit der Ware entstehen, zumutbare Abweichungen in der ästhetischen Beschaffenheit der Ware sind nicht Gegenstand des Gewährleistungsanspruchs. Insbesondere bei den Beschreibungen, Darstellungen und Angaben in unseren Angeboten, Prospekten, Katalogen, auf der Website und sonstigen Unterlagen kann es zu technischen und gestalterischen Abweichungen (z.B. Farbe, Gewicht, Maße, Design, Maßstab, Positionierung usw.) kommen, soweit diese Änderungen für Sie zumutbar sind. Solche zumutbaren Änderungsgründe können sich aus kommerziellen Schwankungen und technischen Produktionsprozessen ergeben. Soweit Garantien zusätzlich zu den Gewährleistungsansprüchen gegeben werden, finden Sie deren genaue Bedingungen bei jedem Produkt. Eventuelle Garantien berühren die Gewährleistungsrechte nicht.
6.2. Garantie gegenüber Verbrauchern
Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware geht erst mit der Übergabe der Ware auf Sie über. Wenn Sie feststellen, dass die äußere Verpackung beschädigt ankommt oder bei Erhalt der Ware einen Schaden feststellen, bitten wir Sie, uns darüber zu informieren. Es besteht jedoch keine Verpflichtung, eine solche Mitteilung zu machen, noch werden die Gewährleistungsrechte durch ein Versäumnis beeinträchtigt. Wenn Lieferung übersetzen. Mängel auch nach zwei Nachbesserungsversuchen nicht behoben werden, haben Sie das Recht auf Rücktritt oder Preisminderung.
6.3. Gewährleistung gegenüber Auftragnehmern
Abweichend von den gesetzlichen Gewährleistungsregelungen gilt gegenüber Unternehmern, dass wir im Falle eines Mangels nach unserer Wahl Nacherfüllung in Form von Mangelbeseitigung oder Neulieferung leisten. Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Sache geht bereits auf die zum Transport an Sie bestimmte Person über. Unternehmer müssen offensichtliche Mängel und nicht offensichtliche Mängel unverzüglich nach Entdeckung schriftlich anzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen ausgeschlossen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung. Den Auftragnehmer trifft die volle Beweislast für sämtliche Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere für den Mangel selbst, für den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und für die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge.
6.4. Rechte bei unerheblichen Mängeln
Liegt nur ein unerheblicher Mangel vor, haben Sie ausschließlich das Recht, den Kaufpreis unter Ausschluss des Rücktrittsrechts angemessen zu mindern.
6.5. Haftung für Schäden
Für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Verwendung entstehen, wird keine Garantie übernommen. Auf den folgenden Haftungsausschluss wird ausdrücklich hingewiesen.
6.6. Einschränkungen
Für gebrauchte Waren beträgt die Garantie 1 Jahr. Soweit Sie Unternehmer sind, ist die Gewährleistung für gebrauchte Waren ausgeschlossen und die Gewährleistung für neue Waren beträgt 1 Jahr. Ausgenommen hiervon ist der Regressanspruch. Die Verkürzung der Verjährungsfrist schließt die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ausdrücklich aus. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben hiervon unberührt.
7. Ihre Verantwortung
7.1. Im Allgemeinen
Sie sind allein für den Inhalt und die Richtigkeit der von Ihnen übermittelten Daten, Beiträge und Informationen verantwortlich. Diese dürfen weder gegen das geltende Recht noch gegen diese Bedingungen verstoßen. Sie verpflichten sich außerdem, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalt die Rechte Dritter verletzt (z.B. Persönlichkeitsrechte, Namensrechte, Markenrechte, Urheberrechte usw.). Insbesondere dürfen keine Beiträge mit strafbarem Inhalt oder unwahren Tatsachen behauptet und / oder veröffentlicht werden.
7.2. Freistellung
Sie stellen uns von allen Ansprüchen frei, die von Dritten wegen solcher Verstöße gegen uns geltend gemacht werden. Dies umfasst auch die Erstattung der Kosten für eine notwendige rechtliche Vertretung.
7.3. newh1399
Sie sind mitverantwortlich für die Sicherheit der übermittelten Informationen. Wir können nicht für den Verlust der von Ihnen übermittelten Informationen verantwortlich gemacht werden, da wir keine allgemeine Datenschutzgarantie bieten.
7.4. Missbräuchliche Beiträge
zum Versenden und Speichern von rechtsverletzenden, obszönen, bedrohlichen, beleidigenden oder sonstigen Inhalten, die in irgendeiner Weise Rechte Dritter verletzen, - zum Versenden und Speichern von Viren, Würmern, Trojanern und bösartigen Computercodes, Dateien, Skripten, Agenten oder Programmen, - zum Hochladen von Programmen, die geeignet sind, den Betrieb zu stören, zu beeinträchtigen oder zu verhindern, - in dem Versuch, sich unbefugt Zugang zu unserem Dienst oder zu einzelnen Modulen, Systeme oder Anwendungen zu erlangen oder Dritten zu gewähren, - Inhalte, die gewaltverherrlichende, pornografische oder anderweitig anstößige oder strafbare Inhalte enthalten, - unrichtige und / oder falsche Angaben, - Beiträge werden als Werbefläche missbraucht, - Suchende werden durch unkonkrete oder gar falsche Angaben (auch unvollständige Angebote, falsche Angaben) auf ein Angebot aufmerksam gemacht, - Weiterleitung von Interessenten an kostenpflichtige Internet- oder Telefondienste (insbesondere 0900er Nummern). Bei wiederholten Verstößen behalten wir uns das Recht vor, Ihr Konto zu sperren oder zu löschen. Bereits geleistete Zahlungen können in diesem Fall nicht zurückerstattet werden.
7.5. Profildaten
Sie sind verpflichtet, die von Ihnen eingestellten Inhalte und Profilinformationen auf dem neuesten Stand zu halten und uns unverzüglich über jeden Missbrauch Ihres Profils zu informieren.
7.6. Obligatorische Angaben für Anzeigen
Als Anbieter haben Sie dafür Sorge zu tragen, dass Sie die erforderlichen Pflichtangaben (insbesondere die Impressumspflicht) für Ihre Anzeigen erfüllen und ordnungsgemäß bereitstellen. Wir werden nicht selbst Vertragspartner in den zwischen Ihnen und einem Interessenten über unsere Plattform geschlossenen Verträgen, sondern stellen lediglich die Plattform für die Anzeige und den Kontakt / die Beratung zur Verfügung. Über eine erfolgreiche Buchung werden Sie umgehend informiert.
7.7. Verhalten des Interessenten
Das Aufnehmen während der Bereitstellung der Dienste unserer Anbieter ist nicht gestattet und kann zum Ausschluss von unserer Plattform führen. Bereits gezahlte Gebühren können in diesem Fall nicht zurückerstattet werden.
7.8. Regulatorische Richtlinien für Beratungsdienste
Es ist unseren Anbietern ausdrücklich untersagt, über die Plattform Rezepte auszustellen oder Diagnosen zu stellen. Darüber hinaus sollten Behandlungen nur vor Ort (z.B. in der Praxis oder Klinik) mit dem jeweiligen Arzt durchgeführt werden. Es soll lediglich eine allgemeine Beratung erfolgen, die nicht als Ersatz für eine medizinische Behandlung zu verstehen ist. Die Behandlung durch einen Arzt vor Ort kann also nicht durch die Beratung ersetzt werden. Als Anbieter müssen Sie in Ihrem Profil stets Angaben zu Ihrer Verfügbarkeit machen, damit der Interessent rechtzeitig eine Beratung von Ihnen erhalten kann. Wir selbst werden nicht Partei eines Vertrages über eine Beratungsdienstleistung zwischen dem Anbieter und dem potenziellen Kunden. Daher haben wir keinen Einfluss auf die Qualität und Rechtmäßigkeit der Beratungsleistung. Außerdem wird von uns keine Bewertung Ihres Krankheitsbildes oder eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Auswahl von Ärzten vorgenommen. Bevor Sie eine Buchung vornehmen, müssen Sie sich selbst informieren, welcher Anbieter für Sie am besten geeignet ist und Ihrem Anliegen am ehesten entspricht. Während der Konsultation entscheiden Sie selbst, welche Informationen Sie Ihrem Arzt offenlegen wollen. Unsere Anbieter schulden keinen konkreten Erfolg (zum Beispiel die Verbesserung ihres Gesundheitszustands), sondern erbringen lediglich die Beratungsleistungen.
7.9. Berufsgeheimnis
Sie sind verpflichtet, alle Informationen, die Sie oder der Interessent uns im Rahmen der Vertragsdurchführung zur Verfügung stellen (insbesondere Anamnese, Befunde, Behandlungspläne und persönliche Daten), geheim zu halten. Als Arzt müssen Sie sich stets an die Regeln des Berufsgeheimnisses halten.
7.10. Gesetzliche und / oder behördliche Vorschriften
Sie als Anbieter müssen sich vorher informieren, ob Ihre medizinischen Beratungen durch gesetzliche und / oder behördliche Vorschriften (zum Beispiel die Gebührenordnung für Ärzte) ausgeschlossen sind.
8. Beendigung eines Kontos (Anbieter und Interessent)
Das Nutzungsverhältnis für unsere Plattform wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Es beginnt mit der Aktivierung des Kontos und kann von Ihnen jederzeit gekündigt werden, indem Sie Ihr Profil über die übliche Kontolöschungsroutine löschen oder schriftlich bei uns kündigen. Wir behalten uns insbesondere das Recht vor, nicht abgerechnete Konten zu löschen, die mindestens sechs Monate lang inaktiv waren. Die Löschung eines Anbieterkontos, für das noch Beratungsleistungen ausstehen, ist nur aus wichtigem Grund möglich. Mit der Kündigung des Nutzungsvertrags werden auch die dem Konto zugeordneten Profile und Inhalte gelöscht. Mit der Kündigung des Anbieterkontos wird der Vertrag über das Provisionssystem beendet.
9. Inhaltsnutzung
Mit dem Einstellen von Inhalten in die Datenbank räumen Sie uns das Recht ein, diese Inhalte auf unbestimmte Zeit für die Einstellung und Bereitstellung in der Datenbank sowie den Abruf und die Speicherung durch Dritte zu nutzen, insbesondere die Inhalte zu speichern, zu vervielfältigen, bereitzuhalten, zu übermitteln, zu verlinken und zu veröffentlichen. Dies kann auch durch oder in Form von Werbematerial (insbesondere die Verlinkung in sozialen Netzwerken, die Verwendung für Werbespots, die Verwendung für Ihre eigene Website oder in gedruckter Form, etc.) durch uns oder durch Dritte erfolgen. Dabei verzichtet der Urheber ausdrücklich auf seinen Namen. Wir haben außerdem das Recht, den Inhalt zu überarbeiten, insbesondere wenn er nicht den oben genannten Anforderungen dieser Bedingungen entspricht.
10. Rezensionen
10.1. Im Allgemeinenl
Wir geben Ihnen die Möglichkeit, die Angebote und Dienstleistungen unserer Anbieter zu bewerten. Dabei sind Sie verpflichtet, die Angaben nach bestem Wissen und Gewissen zu machen. Eingereichte Bewertungen können redaktionell auf ihre Zulässigkeit überprüft werden. Wir haben das Recht, aber nicht die Pflicht, Bewertungen auf unserer Website zu veröffentlichen und sie für alle Nutzer sichtbar zu machen.
10.2. Missbräuchliche oder rechtswidrige Bewertungen
Missbräuchliche oder rechtswidrige Rezensionen und Bewertungen werden von uns ohne vorherige Ankündigung deaktiviert oder gelöscht. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn falsche, beleidigende oder andere verletzende Informationen verwendet werden oder wenn die Bewertungen als Werbefläche missbraucht werden.
11. Benutzerfreundlichkeit der Dienste
11.1. Weitere Entwicklung der Dienste / Verfügbarkeit
Wir bemühen uns, unsere Dienste an die aktuellen technischen Entwicklungen anzupassen. Wir behalten uns daher das Recht vor, Änderungen an den vereinbarten Leistungen vorzunehmen, soweit diese die Kernleistungen nicht beeinträchtigen und unter Berücksichtigung der Interessen des Vertragspartners für den Kunden zumutbar sind. Wir sind auch berechtigt, den Betrieb der Website zu Zwecken von Aktualisierungs- und Wartungsarbeiten im Rahmen des Zumutbaren ganz oder teilweise zu unterbrechen. Wir übernehmen auch keine Gewähr für die jederzeitige Verfügbarkeit der angebotenen Dienste und garantieren nicht, dass die angebotenen Dienste oder Teile davon von jedem Ort aus zugänglich gemacht und genutzt werden können.
11.2. Technische Anforderungen
Die Nutzung der Website erfordert kompatible Geräte (insbesondere einen funktionierenden Internetzugang). Es liegt in Ihrer Verantwortung, das Gerät in einen Zustand zu versetzen, der die Nutzung der Dienste der Website ermöglicht.
12. Haftung
12.1. Rechtlicher Haftungsausschluss
Wir und unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Soweit wesentliche Vertragspflichten (die für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung sind) betroffen sind, wird auch für leichte Fahrlässigkeit gehaftet. Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Im Falle einer grob fahrlässigen Verletzung nicht wesentlicher Vertragspflichten haften wir gegenüber Unternehmern nur in Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
12.2. Haftungsbestimmungen
Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht für die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben von diesem Haftungsausschluss unberührt.
12.3. newh1494
Wir führen im Rahmen der Leistungserbringung effektive Backups durch, übernehmen jedoch keine allgemeine Datensicherheitsgarantie für die von Ihnen bereitgestellten Daten. Sie sind auch dafür verantwortlich, regelmäßig angemessene Backups Ihrer Daten zu erstellen, um Datenverluste zu vermeiden. Wir werden bei der Erbringung der vereinbarten Dienstleistung angemessene Sorgfalt walten lassen und die Datensicherung mit der erforderlichen Sachkenntnis durchführen. Wir übernehmen jedoch keine Garantie dafür, dass die gespeicherten Inhalte oder Daten, auf die Sie zugreifen, nicht versehentlich beschädigt oder beschädigt werden, verloren gehen oder teilweise entfernt werden.
12.4. Haftung für Inhalte und Beratungsleistungen
Als Betreiber der Website haften wir nicht für fehlerhafte Angaben der Nutzer in ihren Beiträgen oder Profilen und für die Beratungsleistungen unserer Anbieter. Eine Überprüfung der auf unserer Seite eingestellten Inhalte (insbesondere im Hinblick auf die Verletzung von Rechten Dritter) und eine Überprüfung der Beratungsleistungen unserer Anbieter findet nicht statt. Sollten wir jedoch Kenntnis von fehlerhaften, ungenauen, irreführenden oder rechtswidrigen Informationen / Ratschlägen erhalten, werden wir diese umgehend überprüfen und den Anbieter gegebenenfalls von unserer Plattform entfernen oder ausschließen. Darüber hinaus übernehmen wir keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Qualität oder Rechtmäßigkeit von nicht von uns stammenden Inhalten / Beratungs diensten. Wir stellen lediglich unsere Plattform zur Verfügung.
13. Datenschutz
13.1. Allgemein
Die von uns im Rahmen des Vertragsschlusses und der Vertragsdurchführung erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Vertragsbegründung, -inhalte, -durchführung oder -abwicklung verwendet (Art. 6 I b EU-DSGVO). Sie werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Lediglich zur Vertragserfüllung werden die Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der bestellten Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen werden die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. an den beauftragten und ausgewählten Zahlungsdienstleister (wir nutzen den von der Heidelberger betriebenen Zahlungsdienstleister Powerpay 21) weitergegeben. Die Verwendung personenbezogener Daten erfolgt daher nur, soweit dies erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind oder um eine missbräuchliche Verwendung entgegen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verhindern.
13.2. Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nach Erledigung des Zwecks, für den die Daten erhoben wurden, nur so lange, wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist (insbesondere im Steuerrecht).
13.3. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten
13.3.1. Information
Sie können von uns Auskunft darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und wenn ja, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die anderen in Art. 15 EU-DSGVO.
13.3.2. Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht auf Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und können die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten gemäß Art. 16 EU-DSGVO.
13.3.3. Recht auf Löschung
Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Wir sind verpflichtet, diese unverzüglich zu löschen, insbesondere wenn einer der folgenden Gründe vorliegt: - Ihre personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich. - Sie widerrufen Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten und es gibt keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. - Ihre Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet. Das Recht auf Löschung besteht nicht, wenn Ihre personenbezogenen Daten für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte erforderlich sind.
13.3.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn - Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten und wir deshalb die Richtigkeit überprüfen, - die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangen, - wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie sie aber zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung Ihrer Rechte benötigen, - Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprochen haben und noch nicht klar ist, ob unsere berechtigten Gründe Ihre Gründe überwiegen.
13.3.5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten ohne Behinderung durch uns an eine andere Person zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die Verarbeitung durch uns mittels automatisierter Verfahren erfolgt.
13.3.6. Recht auf Widerruf
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen..
13.3.7. Allgemein und das Recht auf Widerspruch
Die Ausübung Ihrer vorgenannten Rechte ist in der Regel kostenlos. Sie haben das Recht, sich im Falle von Beschwerden direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde, den Landesdatenschutzbeauftragten, zu wenden.
13.4. Verantwortliche Stelle / Ansprechpartner für den Datenschutz
Wenn Sie sich mit uns in Bezug auf den Datenschutz in Verbindung setzen möchten, können Sie dies über die unten stehenden Kontaktinformationen tun. Verantwortlich im Sinne der EU-DSGVO: PPG-Doctors AG Talacker 41 8001 Zürich Schweiz Email: [email protected] Telefon: +41 435082604
14. Schlussbestimmungen
14.1. Gerichtsstand
Unser Geschäftssitz ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag, sofern Sie Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.
14.2. Rechtswahl
Soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen nach Ihrem Heimatrecht entgegenstehen, gilt das schweizerische Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, wie vereinbart.
14.3. EU-Verbraucherstreitbeilegung
Die Europäische Kommission hat eine Online-Plattform für die Online-Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen in Online-Verträgen (OS-Plattform) eingerichtet. Sie können die OS-Plattform unter dem folgenden Link besuchen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
14.4. Trennungsklausel
Die Ungültigkeit einzelner Bestimmungen berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bedingungen.